logo

ITSafe.de von Prior1

Prior1 präsententiert auf itsafe.de alles rund um die Themen, IT Safes, Edge Data Centre und Hochsichere Serverschränke.
in
 

IT Safe 4.0 Konfigurator

Konfigurieren Sie sich Ihren individuellen IT Safe 4.0 und erhalten Sie eine erste Preisindikation. Damit können Sie ein unverbindliches Angebot bei uns anfordern.

JETZT STARTEN

0$

Vielen Dank, wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Klimatisierung IT Safe 4.0

Der Preis des IT Safes 4.0 hängt von der Klimatisierungsausstattung ab. Welche Klimatisierung wünschen Sie sich für Ihren IT Safe 4.0?

Option 1: Türanbaukühlung
Kühlung Wandanbauvariante 1,8 kW Technische Daten: - ansprechendes Design mit Kunststoffverkleidung, optimierter Luftstrom - max. Kühlleistung 1.800 W - Betriebstemperaturbereich : 10°C bis 55°C
Auswählen
Option 2: Freie Kühlung
Wenn der IT Safe 4.0 in einer Umgebung steht, welche permanent konditionierte, gekühlte Luft zur Verfügung stellt (z.B. Kellergeschosse), dann kann man sich diese Konditionen zu Nutze machen. (Wichtig ist dabei, dass der Innenraum des IT Safes 4.0 niemals auf tiefere Temperaturen gekühlt werden kann als die Umgebungstemperatur!)
Auswählen
Auswahl erforderlich

Nächster Schritt

IT Safe 4.0 mit Wandanbaukühlung

Option 1: Türanbaukühler.

Ausführung einzelner rückseitiger Anbau-Kühler, max 1,8 kWzur Kühlung des IT Safes 4.0, Montage an der rückseitigen Tür.

Der IT Safe 4.0 behält aufgrund seinesBrandschutzklappensystems seine volle Brandschutzwertigkeit. Im Falle einesBrandes außerhalb des Safes schließen die Klappen und dichten diesen hermetischab. 

Der IT Safe 4.0 mit Türenanbaukühlern wird betriebsbereitausgeliefert.

ACHTUNG!Mindestlast 30%; Überlastung des Kühlers kann zu Fehlfunktionen führen!

IT Safe 4.0, 1,8 kW single, Wandanbaukühlung : €16.276
Ausführung einzelner rückseitiger Anbau-Kühler, max 1,8 kW zur Kühlung des IT Safes 4.0, Montage an der rückseitigen Tür.
Single
IT Safe 4.0 1,8 kW redundant, Wandanbaukühlung : €19.253
2x Ausführung einzelner rückseitiger Anbau-Kühler, max 1,8 kW zur Kühlung desIT Safes 4.0, Montage an der rückseitigen Tür
redundant
Auswahl erforderlich

Nächster Schritt

IT Safe 4.0 mit autarker freier Kühlung

Hinweise und Ausführung:

Wenn der IT Safe 4.0 in einer Umgebung steht, welche permanent konditionierte, gekühlte Luft zur Verfügung stellt (z.B. Kellergeschosse), dann kann man sich diese Konditionen zu Nutze machen. (Wichtig ist dabei, dass der Innenraum des IT Safes 4.0 niemals auf tiefere Temperaturen gekühlt werden kann als die Umgebungstemperatur!) Die maximale Wärmeabfuhr aus dem Safe ist unmittelbar abhängig von der Temperaturdifferenz ΔT zwischen angesaugter und ausgeblasener Luft. Beispiel: bei ΔT = 10K (d.h. bei angenommener Luftansaugtemperatur von ϑ = 17°C wäre dann eine interne Temperatur von ϑ = 27°C zu tolerieren) können maximal 600 Watt aus dem Safe abgeführt werden. Dies bringt in Bezug auf Energieeffizienz, Einsparpotentiale sowie insbesondere für den Klima- und Umweltschutz enorme Vorteile.

Bei der direkten Freikühlvariante wird die Umgebungsluft über ein austauschbares Vliesfilter und einen leistungsstarken Axialventilator vor die 19"-Ebene des Schrankes geführt. Die warme Abluft wird durch die entstehende Konvektion im Safe nach außen geführt. Die Öffnungen auf der rückwärtigen Tür für Luftein- und auslass werden mittels Lüftungsgitter abgedeckt.

ACHTUNG! Da bei dieser Ausführung der Kühlung keine hermetische Trennung von Innen- und Außenluft realisierbar ist, ist die autarke freie Kühlung ungeeignet für den Einbau einer kompakten Branddetektions- und Löschanlage!


Bei Rückfragen vereinbaren Sie ein kostenfreien Beratungstermin!


New call-to-action
autarke freie Kühlung : €14.455
Technische Daten der Freikühlung (Auszug): ● Spannungsversorgung Lüfter: 230VAC / 1Ph ● Leistungsaufnahme Lüfter max.: 26 Watt ● Drehzahl Lüfter @50Hz: 2.800 min-1 ● Volumenstrom Lüfter, frei ausblasend: 420 m³/h ● Max. Wärmeabfuhr aus dem Schrank bei ΔT = 5K: ca.300 Watt
Auswählen
Auswahl erforderlich

Nächster Schritt

IT Safe 4.0 mit Splitkühlung

Option 2: Splitkühlung.

Eine Splitkühlung als Umluftkühlung innerhalb des Safes mit separatem Außenkühler.

Der Serverschrank wird hiermit unabhängig von seiner direkten Umgebung gekühlt.

BITTE BEACHTEN: Eine Verlegung von Kältemittel- und Elektroleitungen nach draußen zum mitgelieferten Außenkühler und die Inbetriebnahme durch einen örtlichen Kälteanlagenbauer ist erforderlich.


SIND SIE SICH NICHT SICHER? Vereinbaren Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch!

New call-to-action
IT Safe 4.0, 3,6 kW Splitkühlung; nicht redundant : €13.727
Ausführung als Kühler 3,6 kW nicht-redundant. Zur Kühlung des Prior1 IT Safes 4.0 unter Zuhilfenahme von ungeregelter Verdichtertechnik. Innenteil: Montage im 19″-Rack als unterstes Bauteil. Außengerät/e (Verflüssiger inkl. Verdichter): als wetterfeste/s Gehäuse zur Aufstellung im Außenbereich.
3,6 kW Splitkühlung; nicht redundant
IT Safe 4.0, 3,6 kW Splitkühlung; redundant : €15.512
Ausführung als Kühler 3,6 kW redundant. Zur Kühlung des Prior1 IT Safes 4.0 unter Zuhilfenahme von ungeregelter Verdichtertechnik. Innenteil: Montage im 19″-Rack als unterstes Bauteil. Außengerät/e (Verflüssiger inkl. Verdichter): als wetterfeste/s Gehäuse zur Aufstellung im Außenbereich.
3,6 kW Splitkühlung; redundant
IT Safe 4.0, 6,8 kW Splitkühlung; nicht redundant : €15.002
Ausführung als Kühler 6,8 kW nicht-redundant. Zur Kühlung des Prior1 IT Safes 4.0 unter Zuhilfenahme von ungeregelter Verdichtertechnik. Innenteil: Montage im 19″-Rack als unterstes Bauteil. Außengerät/e (Verflüssiger inkl. Verdichter): als wetterfeste/s Gehäuse zur Aufstellung im Außenbereich. - Abmessungen HxBxT = ca. 300 x 485 x 600mm (19"-Breite, Höhe ca. 7HE)
6,8 kW Splitkühlung; nicht redundant
Auswahl erforderlich

Nächster Schritt

Technischer Brandschutz

Brandfrüherkennung, gekoppelt mit Aktivlöschsystem als kompakte Einheit zur Erkennung und Löschung entstehender Brände.


Ständige Ansaugung von Luftproben aus dem Überwachungsbereich durch einen eingebauten Ventilator. Partikel- und Aerosol-Detektion über zwei unterschiedlich empfindliche optische Rauchmelder. Je nach Rauchkonzentration wird Vor- oder Hauptalarm mit anschließender Löschung ausgelöst. Verwendung vom Novec1230TM als Löschmittel. Novec1230TM löscht rückstandsfrei, schnell und elektrisch nicht leitend. Meldung von Alarmen und Störungen über potentialfreie Kontakte.

Auswahl erforderlich

Nächster Schritt

Monitoring

Überwachungs- und Monitoringsystem zur Meldung wichtiger Informationen aus dem IT Safe ins Kundennetz (z.B. Temperaturmeldung sowie Störmeldungen aus Kühlanlage und der optionalen Brandmelde- und Löschanlage).


Im System sind unter anderem enthalten ein Webinterface, die Speicherung der Sensordaten etc. Die sensorProbe4 ist voll SNMP fähig, eMail-Versand möglich. Das System wird mit allen Teilen für einen 19"-Einbau geliefert. Gehäusemaße: 1 HE x 19" x 300 mm


Das System wird mechanisch mit den angebotenen Komponenten in den IT Safe 4.0 eingebaut. Das System erhält keine Basis-Konfiguration, da hierzu die Einbindung in das Kundennetz nötig ist.

Auswahl erforderlich

Nächster Schritt

PDU / Steckdosenleisten

PDU Standard für 19"-Quereinbau

1HE, 11x IEX-Sockel (IEX=C13-C19-Kombination), C20-Zuleitung 

Preis 98,00 €





PDU Standard für 19"-Quereinbau

1HE. 8x Schuko 45° inkl. 10A-Feinsicherung, C14-Zuleitung 

Preis 81,00 €





PDU Standard für vertikalen Einbau,

27x IEX-Sockel (IEX=C13-C19-Kombination), Zuleitung CEE blau

Preis 200,00 €




PDU Standard für vertikalen Einbau,

16x IEX-Sockel (IEX=C13-C19-Kombination) plus 4x Schuko 45°, Zuleitung CEE blau

Preis 161,00 €





ÜSS-Modul (Überspannungsschutz) für PDU 1-phasig

230V/16A, SPD Typ 3 (SPD = Surge Protective Device)

Preis 114,00 €




Auswahl erforderlich

Nächster Schritt

USV

Benötigen Sie eine USV?

USV-Anlage rackbasiert, 3 kVA / 230 V (5 min. / 2HE) : €1.436
Version mit eingebauten Batterien im Grundgerät zur Überbrückung (kurzzeitiger) Strom- und Spannungsschwankungen im Verbrauchernetz inkl. mechanischem Einbau im IT Safe oder anderen 19"- Schränken.
USV Auswählen
Auswahl erforderlich

Nächster Schritt

Bypass & SNMP


Externer Bypass 19"/1HE bis 3kVA Externer Bypass 19"/1HE für USV Anlage bis 3kVA zur unterbrechungsfreien Versorgung der an die USV angeschlossenen Systeme, wenn die USV gewartet und/oder instandgesetzt wird. • Eingang: IEC 320 C19 (bis 16A) • Ausgang: 6x IEC 320 C13 (bis 10A) plus 1x IEC 320 C19 (bis 16A)


SNMP-Karte zur Integration der USV in das Kundennetzwerk. Das Gerät unterstützt alle wichtigen Netzwerkprotokolle (SNMP v1 und v3, TCP/IP, HTTP etc.) und ist kompatibel mit Netzwerken des Typs Ethernet 10/100 Mbit/s, IPv4/6. Die USV kann somit problemlos in mittlere bis große Netzwerke integriert werden.

Auswahl erforderlich

Nächster Schritt

Dienstleistungen


Fracht des IT Safe aus der Produktionsstätte in geeigneter Verpackung frei Bordsteinkante. ACHTUNG! Der hausinterne Transport zur Verwendungsstelle muss bauseitig / kundenseitig organisiert werden.


Allgemeiner Funktions- und Sicherheitstest bundesweit ohne Inseln (ohne Klimagerät/e)

Auswahl erforderlich

Nächster Schritt

Geschätzter Endpreis

Der geschätzte Endpreis beträgt :


Zusammenfassung

"Beschreibung" "Information" "Menge" Preis"
Discount"
Gesamt:

Angebot anfordern