Der Schrank wird betriebsbereit, geprüft und steckerfertig frei bis zur Bordsteinkante geliefert.
Der hausinterne Transport zur Verwendungsstelle muss bauseitig / kundenseitig organisiert werden. Dazu verfügt der IT Safe 4.0 werksseitig über einen fest angebrachten sogenannten Unterfahrsockel (Höhe=100mm). Dieser kann zum Transport z.B. mit einem Flurförderfahtzeug genutzt werden.
Industrietaugliches Schrankkühlsystem für den Betrieb in rauen Umgebungen wie Fertigungsstätten, in unmittelbarer Nähe zu Maschinen, im Lagerbereich oder vergleichbaren örtlichen Bedingungen.
Der IT Safe 4.0 behält aufgrund seines Brandschutzklappensystems seine volle Brandschutzwertigkeit. Im Falle eines Brandes außerhalb des Safes schließen die Klappen und dichten diesen hermetisch ab.
Der IT Safe 4.0 mit Türenanbaukühlern wird betriebsbereit ausgeliefert.
Kühlung | 1,8 kW single, Wandanbauvariante | 1,8 kW redundant, Wandanbauvariante |
---|---|---|
ansprechendes Design mit Kunststoffverkleidung, optimierter Luftstrom | ||
max. Kühlleistung 1.800 W | ||
Betriebstemperaturbereich : 10°C bis 55°C | ||
Spannungsversorgung 230V, 50-60Hz / 1-phasig | ||
Nenn-/Anlaufstrom: 5,1A / 17A | ||
Geräuschpegel bei Temperaturanforderung in 1m Abstand: 73dB(A) | ||
Redundanz |
Eine Splitkühlung als Umluftkühlung innerhalb des Safes mit separatem Außenkühler.
Der Serverschrank wird hiermit unabhängig von seiner direkten Umgebung gekühlt. Eine Verlegung von Kältemittel- und Elektroleitungen nach draußen zum mitgelieferten Außenkühler und Inbetriebnahme durch einen örtlichen Kälteanlagenbauer ist erforderlich. Überall dort, wo die Abwärme des IT Safe 4.0 nach außen gebrach werden muss.
Splitkühlung | 3,6 kW nicht-redundant | 6,8 kW nicht-redundant | 3,6 kW redundant |
---|---|---|---|
Pulverbeschichtetes Stahlblechgehäuse | |||
Nennleistung Kühlen 3,6 kW | |||
Nennleistung Kühlen 6,8 kW | |||
Kältemittel: R410 A | |||
Max. Arbeitstemperaturbereich: -20°C bis +43°C | |||
Leitungslänge / Höhenunterschied max. 15 / 3 m | |||
Geräuschpegel bei Temperaturanforderung in 1m Abstand: 73dB(A) | |||
Redundanz |
Die Kühlung erfolgt über einen integrierten Lüfter mit Filtereinheit. Bei kleineren IT-Leistungen kann der IT Safe 4.0 die Abwärme ohne eigene Kühlung mit der direkten Umgebungsluft austauschen.
Interessant für Büros, kühle Lagerräume bzw. klimatisierte Räume.
Auch der IT Safe 4.0mit freier Kühlung verfügt über das oben beschriebene Brandschutzklappensystem und wird betriebsbereit ausgeliefert.
Individuelle Steckerleisten - je nach Anforderungen
Verschiede USV und zusätzliche externen Bypass für Überbrückung von 5, 8 oder sogar 20min
Brandfrüherkennung, gekoppelt mit Aktivlöschsystem als kompakte Einheit zur Erkennung und Löschung entstehender Brände.
Überwachungs- und Monitoringsystem zur Meldung wichtiger Informationen aus dem IT Safe ins Kundennetz